Straße und Straßenkultur: interdisziplinäre Beobachtungen eines öffentlichen Sozialraumes in der fortgeschrittenen Moderne

Über das Leben auf der Straße läßt sich eine Menge sagen, man muß nur darauf kommen: Autobegeisterung, Reaktion auf Unfälle, Flaniergehabe, Straßenprotest, Prostitution, Missionierung, Straßenfeste, Selbstdarstellung der Jugend- und Alternativszene z.B. Sehr ausführliche, z.T. auch recht ausgewalzte...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Hohm, Hans-Jürgen 1951- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Konstanz UVK, Universitätsverlag. Konstanz 1997
Dans: Passagen & Transzendenzen (2)
Année: 1997
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Passagen & Transzendenzen 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Route / Sociologie de la culture
B Espace social / Espace public
Sujets non-standardisés:B Strasse
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Über das Leben auf der Straße läßt sich eine Menge sagen, man muß nur darauf kommen: Autobegeisterung, Reaktion auf Unfälle, Flaniergehabe, Straßenprotest, Prostitution, Missionierung, Straßenfeste, Selbstdarstellung der Jugend- und Alternativszene z.B. Sehr ausführliche, z.T. auch recht ausgewalzte Beiträge auf unterschiedlichem Abstraktionsniveau (Begriffe wie "automobile Inklusion", "Versportlichung" oder "Festivalisierung" sprechen für sich selber) sind z.T. für Schülerarbeiten ausgesprochen brauchbar, anderes richtet sich an sozial- oder kulturwissenschaftliche Insider. (3) (LK/HH: Reimers)
Description:Literaturangaben
ISBN:3879405573