Ethik im Kontext: über den Umgang mit ernsten Fragen

Mit diesem Buch bezieht Gernot Böhme die philosophische Ethik wieder mit Entschiedenheit auf die heute drängenden Fragen. Ja, er definiert moralische Fragen geradezu als solche, mit denen es ernst ist. Ernst ist eine Frage für den einzelnen, wenn sich mit ihrer Beantwortung entscheidet, was für ein...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Böhme, Gernot 1937-2022 (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Frankfurt am Main Suhrkamp 1997
En:Año: 1997
Edición:1. Aufl., Erstausg.
Colección / Revista:Edition Suhrkamp 2025
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Ética
Otras palabras clave:B Ethics
B ethical argumentation
B Menschenrechte
B Sittenlehre / Ética
B Human Rights
B Ethische Argumentation
B Filosofía
B Philosophy
B Morals
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Reseña
Descripción
Sumario:Mit diesem Buch bezieht Gernot Böhme die philosophische Ethik wieder mit Entschiedenheit auf die heute drängenden Fragen. Ja, er definiert moralische Fragen geradezu als solche, mit denen es ernst ist. Ernst ist eine Frage für den einzelnen, wenn sich mit ihrer Beantwortung entscheidet, was für ein Mensch er ist. Ernst ist für die Gesellschaft eine Frage, wenn sich mit ihrer Beantwortung unser gesellschaftliches Selbstverständnis entscheidet. Daraus ergehen sich die beiden großen Bereiche philosophischer Ethik: auf der einen Seite der Entwurf moralischer Lebensformen, auf der anderen Seite der öffentliche praktische Diskurs, der zu Konventionen über anstehende Regelungen führen soll. Über beides, moralische Existenz wie moralischer Diskurs, läßt sich nur reden unter Berücksichtigung des konkreten, historischen und gesellschaftlichen Kontextes, der anstehende Fragen zu ernsten macht.
Notas:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3518120255