Kirche als Gemeinschaft der Befreiung: Vergleich und Zusammenführung der ekklesiologischen Ansätze der Befreiungstheologie bei Leonardo Boff und der feministischen Theologie bei Rosemary Radford Ruether und Elisabeth Schüssler Fiorenza

Diese Arbeit untersucht die ekklesiologischen Ansätze der bedeutendsten kontextuellen Theologien der Gegenwart: der Befreiungstheologie und der feministischen Theologie, repräsentiert durch Leonardo Boff, Rosemary Radford Ruether und Elisabeth Schüssler Fiorenza. Die jeweiligen Verständnisse von Kir...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Friedrich, Andrea M. 1972- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003
In: Bamberger theologische Studien (19)
Year: 2003
Series/Journal:Bamberger theologische Studien 19
Standardized Subjects / Keyword chains:B Liberation theology / Ecclesiology / Feminist theology / Catholic theology
B Boff, Leonardo 1938- / Ecclesiology
B Ruether, Rosemary Radford 1936-2022 / Ecclesiology
B Schüssler Fiorenza, Elisabeth 1938- / Ecclesiology
B Boff, Leonardo 1938- / Ecclesiology / Ruether, Rosemary Radford 1936-2022 / Schüssler Fiorenza, Elisabeth 1938-
B Boff, Leonardo 1938- / Ruether, Rosemary Radford 1936-2022 / Schüssler Fiorenza, Elisabeth 1938- / Ecclesiology / Feminist theology / Liberation theology / Catholic theology
Further subjects:B Thesis
B Feminist Theology
Description
Summary:Diese Arbeit untersucht die ekklesiologischen Ansätze der bedeutendsten kontextuellen Theologien der Gegenwart: der Befreiungstheologie und der feministischen Theologie, repräsentiert durch Leonardo Boff, Rosemary Radford Ruether und Elisabeth Schüssler Fiorenza. Die jeweiligen Verständnisse von Kirche werden dargestellt, analysiert, evaluiert, miteinander verglichen und dann zusammengeführt. Für die Zusammenführung wird der ekklesiologische Raster des amerikanischen Fundamentaltheologen Avery Dulles verwendet, der damit schon verschiedene Modelle von Kirche untersucht hat. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass im Bereich der Ekklesiologie Verbindungen zwischen Befreiungstheologie und feministischer Theologie hergestellt werden können, so dass die eine Theologie ihre Schwächen durch die Stärken der anderen ausgleichen kann und umgekehrt. Dadurch soll gezeigt werden, dass beide Zugänge vonnöten sind und sich, trotz bestehender Spannungen, nicht ausschließen müssen.
ISBN:3631501676