Walt Disney ist ein Gott: eine religionspädagogische Studie zu Phänomenen impliziter Religion in der Lebenswelt der Moderne

Walt Disneys The Lion King nötigt geradezu, über Religion unter den Bedingungen der Moderne nachzudenken. Wird doch eine Kosmologie beinah theologischer Qualität entwickelt, ganz zu Schweigen von ikonographische Analogien... Ein transdisziplinärer Methodenmix arbeitet die Fragen analytisch und herme...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros títulos:Die Religion des Löwenkönigs
Autor principal: Ketzer, Johannes (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Wien [u.a.] Lit 2005
Em: Literatur, Medien, Religion (17)
Ano: 2005
Coletânea / Revista:Literatur, Medien, Religion 17
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B The lion king / Religião / Modernidade / Pedagogia da religião católica
B Filme / Religião / Cultura de massa / Pedagogia da religião católica
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Walt Disney Company
B Religion and sociology
B Religion and culture
B Implicit Religion
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Sumário
Descrição
Resumo:Walt Disneys The Lion King nötigt geradezu, über Religion unter den Bedingungen der Moderne nachzudenken. Wird doch eine Kosmologie beinah theologischer Qualität entwickelt, ganz zu Schweigen von ikonographische Analogien... Ein transdisziplinärer Methodenmix arbeitet die Fragen analytisch und hermeneutisch ab: Was ist Religion eigentlich? Welche Funktion(en) hatte sie und welche sind ihr bis heute geblieben? Eignet sich auch ein populäres Kunstwerk als Medium, um mehr über Gott und Welt, aber auch sich selbst zu erfahren und kann es einen Beitrag zu religiöser Sozialisation leisten?
ISBN:3825889955