Gerechte Bildungschancen sicherstellen - ethische Anforderungen an das deutsche Bildungssystem

Die Föderalismusreform soll die Länderkompetenz für die Schulbildung stärken, der Bund wird sich weitgehend auf die berufliche Bildung konzentrieren. Aus dem Blick darf unterdessen nicht geraten, dass allgemein-schulischer Bildungserfolg eine entscheidende Voraussetzung für den Zugang zu weiterer, v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mandry, Christof 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ICEP 2006
In: ICEP-Argumente
Jahr: 2006, Band: 2, Heft: 1, Seiten: 1-2
normierte Schlagwort(-folgen):B Chancengleichheit / Bildung
B Gesellschaft
B Gerechtigkeit
B Theologische Ethik
B Bildung
B Bildungsrecht
B Ethik
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)