Das Menschenrecht auf Bildung und seine Umsetzung in Deutschland: Diagnosen - Reflexionen - Perspektiven

Die elf Autoren eint der Standpunkt, dass Bildung maßgeblich über Lebenschancen entscheidet und die Überzeugung, dass Bildungsgerechtigkeit herzustellen ist. Mit ihrer Forschung verfolgen sie das Ziel, das Menschenrecht auf Bildung systematisch zu begründen und Maßstäbe für eine politische Umsetzung...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Heimbach-Steins, Marianne 1959- (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Bielefeld Bertelsmann 2007
В:Год: 2007
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Forum Bildungsethik
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (ГДР, мотив) / Равность шансов / Образование
B Право на образование
B Права человека (мотив) / Христианская социальная этика / Проект
Другие ключевые слова:B Германия (ГДР, мотив)
B Образование
B Сборник статей
B Публикации конференции
B Конгресс
B Права человека (мотив)
B Nürnberg <2007>
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Содержание
Rezension (Verlag)
Описание
Итог:Die elf Autoren eint der Standpunkt, dass Bildung maßgeblich über Lebenschancen entscheidet und die Überzeugung, dass Bildungsgerechtigkeit herzustellen ist. Mit ihrer Forschung verfolgen sie das Ziel, das Menschenrecht auf Bildung systematisch zu begründen und Maßstäbe für eine politische Umsetzung in einer Bildungssozialpolitik zu formulieren.
Примечание:Literaturangaben
ISBN:3763935428