Theologie als Studiengang an der Fachhochschule: erste Überlegungen zu einem neuen Thema

Die Organisation der protestantischen Theologie ist gegenwärtig in einem Prozess der wachsenden Pluralität, der juristische und wissenschaftliche Probleme aufwirft. Universitäten der angewandten Wissenschaften erscheinen als nicht angemessen für die Ausbildung von Pastoren. Diesen Sachverhalt befürw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Grethlein, Christian 1954- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Mohr Siebeck 2010
In: Zeitschrift für Theologie und Kirche
Jahr: 2010, Band: 107, Heft: 2, Seiten: 215-238
normierte Schlagwort(-folgen):B Theologiestudium / Fachhochschule
IxTheo Notationen:FB Theologiestudium
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
SD Evangelisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Evangelische Kirche
B Staatskirchenrecht
B Kirchenrecht
B Philosophisch-Theologische Hochschule Passau
B Hochschulrecht
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Organisation der protestantischen Theologie ist gegenwärtig in einem Prozess der wachsenden Pluralität, der juristische und wissenschaftliche Probleme aufwirft. Universitäten der angewandten Wissenschaften erscheinen als nicht angemessen für die Ausbildung von Pastoren. Diesen Sachverhalt befürwortet der Autor und schlägt die Integration der Theologie der kleinen protestantischen Kirchen in die existierenden theologischen Fakultäten vor.
ISSN:0044-3549
Enthält:In: Zeitschrift für Theologie und Kirche