Ethik in der Sozialen Arbeit

Die Ethik der Sozialen Arbeit greift themen- oder bereichsspezifische Probleme auf, sie fragt nach Möglichkeiten und Kriterien einer gelingenden Praxis. In der Sozialen Arbeit gestaltet sich die Berufsführung vor allen Dingen in Beziehungen zwischen Professionellen und Nutzerinnen bzw. Adressaten. S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Dallmann, Hans-Ulrich (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Schwalbach/Ts. Wochenschau Verlag [2013]
In:Jahr: 2013
Schriftenreihe/Zeitschrift:Grundlagen Sozialer Arbeit
Wochenschau Studium
normierte Schlagwort(-folgen):B Sozialarbeit / Ethik
weitere Schlagwörter:B Intervention
B Urteilsbildung
B Ethik
B Berufsethik
B Berufsführung
B gelingende Praxis
B Soziale Arbeit
B Berufspraxis
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Druckausg.: 978-3-8997-4319-7
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Ethik der Sozialen Arbeit greift themen- oder bereichsspezifische Probleme auf, sie fragt nach Möglichkeiten und Kriterien einer gelingenden Praxis. In der Sozialen Arbeit gestaltet sich die Berufsführung vor allen Dingen in Beziehungen zwischen Professionellen und Nutzerinnen bzw. Adressaten. Sie ist eingebunden in organisatorische, professionstypische, politische und gesellschaftliche Kontexte. Die Autoren geben Unterstützung, sich mit eigenen Fragen zur Ethik im Berufsfeld auseinanderzusetzen und Antworten für die Praxis Sozialer Arbeit zu finden und zu vertreten.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 155-158
ISBN:373440522X