Der Abtpräses und seine Vollmachten. Zum Verhältnis von allgemeinem Verbandsrecht des CIC und Eigenrecht der Kongregationen in der Confoederatio Benedictina

Fazit: "Der Obere einer monastischen Kongregation erscheint im Allgemeinen Verbandsrecht des CIC als eine sehr blasse Rechtsfigur und muss sich mit einer lediglich negativen Charakterisierung begnügen. Durch das Eigenrecht der monastischen Kongregationen wird er aber doch zu einem höheren kirch...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Berzdorf, Franziskus (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: EOS-Verlag 2001
En: Communio in ecclesiae mysterio
Año: 2001, Páginas: 29-39
Clasificaciones IxTheo:SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 613, §2
B Derecho de las asociaciones
B Ordensobere
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 620
B Benedictinos
B Ordensinstitut
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 690
B Abad
B Poder notarial
B Movimiento juvenil católico Codex iuris canonici 1983. can. 647
B Ordenskonstitution
Descripción
Sumario:Fazit: "Der Obere einer monastischen Kongregation erscheint im Allgemeinen Verbandsrecht des CIC als eine sehr blasse Rechtsfigur und muss sich mit einer lediglich negativen Charakterisierung begnügen. Durch das Eigenrecht der monastischen Kongregationen wird er aber doch zu einem höheren kirchlichen Oberen, der handlungsfähig ist und über die notwendigen Vollmachten verfügt, sein Amt zum Wohl der Kongregation auszuüben"
ISBN:3830670826
Obras secundarias:In: Communio in ecclesiae mysterio