Loyalität im kirchlichen Arbeitsverhältnis

Der Autor beginnt seine Überlegungen mit dem Begriff der Loyalität als Teil der Treuepflicht. Anschließend referiert er Grundlagen und Entwicklung der Rechtsprechung sowie die Ausformung der Grenzen bezüglich des Selbstbestimmungsrechtes der Kirchen. Abschließend erläutert er die kündigungsrechtlich...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Mummenhoff, Winfried (Author)
格式: Print Article
語言:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Beck 1990
In: Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
Year: 1990, 卷: 7, Pages: 585
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Kirchliches Dienstrecht
B 教會職務
B 勞工法
實物特徵
總結:Der Autor beginnt seine Überlegungen mit dem Begriff der Loyalität als Teil der Treuepflicht. Anschließend referiert er Grundlagen und Entwicklung der Rechtsprechung sowie die Ausformung der Grenzen bezüglich des Selbstbestimmungsrechtes der Kirchen. Abschließend erläutert er die kündigungsrechtliche Bewertung von Loyalitätsverstößen. Er hebt hervor, dass der staatlicherseits den Kirchen eingräumte Freiraum eine Gestaltungspflicht der Kirchen zur Folge hat. Hierbei verweist er auf Grundprinzipien des staatlichen Kündigungsrechtes (Abmahnung, Mindestloyalität, Gleichbehandlung, Funktionsabstufung)
ISSN:0176-3814
Contains:In: Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht