Aufnahme in den Kirchendienst, Rechtsweg, Urteil vom 06.03.1985 - 2 Sa 1148/84

Am 29.08.1984 wurde einer an einer katholischen Privatschule tätigen, katholischen Lehrerin wegen Zivilheirat mit einem katholischen, geschiedenen Mann fristlos gekündigt. Die Kündigungsschutzklage hatte in der 1. Instanz Erfolg, das LAG dagegen wies die Klage ab. Das Urteil beruft sich auf § 6 des...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Nordrhein-Westfalen, Landesarbeitsgericht, Köln (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Langue indéterminée
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: ˜deœ Gruyter 1990
Dans: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Année: 1990, Volume: 23, Pages: 22-27
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Droit du travail
B Droit administratif ecclésiastique
B Ministère ecclésiastique
B Démission
B Jurisprudence
Description
Résumé:Am 29.08.1984 wurde einer an einer katholischen Privatschule tätigen, katholischen Lehrerin wegen Zivilheirat mit einem katholischen, geschiedenen Mann fristlos gekündigt. Die Kündigungsschutzklage hatte in der 1. Instanz Erfolg, das LAG dagegen wies die Klage ab. Das Urteil beruft sich auf § 6 des Arbeitsvertages, nach dem das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden kann, sowie auf Art. 140 GG, nach dem die Kirchen das Recht haben, besondere Loyalitätspflichten für diejenigen festzusetzen, die in der kirchlichen Erziehung tätig sind
ISSN:0340-8760
Contient:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946