Umschreibung des Nutzungsrechts an Wahlgräbern, Urteil vom 24.11.1995 - 8 L 216/94

Leitsatz: Die Rechtsnachfolge an Nutzungsrechten an Wahlgräbern darf der Friedhofsträger in der Friedhofssatzung abweichend von den erbrechtlichen Vorschriften des BGB regeln.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Niedersachsen, Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter 1998
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Jahr: 1998, Band: 33, Seiten: 522-525
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Friedhofsordnung
B Rechtsprechung
B Friedhofsrecht
B Erbrecht
Beschreibung
Zusammenfassung:Leitsatz: Die Rechtsnachfolge an Nutzungsrechten an Wahlgräbern darf der Friedhofsträger in der Friedhofssatzung abweichend von den erbrechtlichen Vorschriften des BGB regeln.
ISSN:0340-8760
Enthält:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946