Ausnahmegenehmigung für Schächten, Beschluss vom 11.02.2003 - 4 K 515/03

Leitsätze: Es bestehen erhebliche Bedenken, ob eine Ausnahmegenehmigung für das betäubungslose Töten eines warmblütigen Tieres (Schächten) einer Religionsgemeinschaft als solcher erteilt werden kann. Zur Frage des Umfangs der Darlegungslast für das Vorhandensein einer Religionsgemeinschaft und zwing...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Hessen, Verwaltungsgericht Frankfurt am Main (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2007
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2007, Volume: 43, Pages: 75-80
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Islam
B Ritual slaughter
B Germany
Description
Summary:Leitsätze: Es bestehen erhebliche Bedenken, ob eine Ausnahmegenehmigung für das betäubungslose Töten eines warmblütigen Tieres (Schächten) einer Religionsgemeinschaft als solcher erteilt werden kann. Zur Frage des Umfangs der Darlegungslast für das Vorhandensein einer Religionsgemeinschaft und zwingender religiöser Vorschriften über das Schächten.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946