Zwangsmaßnahmen bei Schulverweigerung aus religiösen Gründen

Der Schulleiter der örtlich zuständigen Pflichtgrundschule kann Eltern, die sich aus religiösen Gründen weigern, ihre Kinder dem öffentlichen Schulunterricht zuzuführen, unter Zwangsgeldandrohung zur Erfüllung der Schulpflicht auffordern.

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Arnsberg, Verwaltungsgericht (Author)
Tipo de documento: Print Artigo
Idioma:Língua não determinada
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: ˜deœ Gruyter 2009
Em: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Ano: 2009, Volume: 47, Páginas: 534-544
Classificações IxTheo:SB Direito canônico
Outras palavras-chave:B Direito escolar
B Jurisprudência
B Obrigação escolar
Descrição
Resumo:Der Schulleiter der örtlich zuständigen Pflichtgrundschule kann Eltern, die sich aus religiösen Gründen weigern, ihre Kinder dem öffentlichen Schulunterricht zuzuführen, unter Zwangsgeldandrohung zur Erfüllung der Schulpflicht auffordern.
ISSN:0340-8760
Obras secundárias:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946