Zur Genese der Collectio Herovalliana

The Genesis of the Collectio Herovalliana. This contribution shows that the compilator of the Collectio Herovalliana (2nd half 8th century) used a revised version of the Collectio Vetus Gallica. This version, now lost, differed from the known versions of this systematic canon law collection in that...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Breternitz, Patrick (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: De Gruyter 2018
In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung
Year: 2018, 卷: 104, Pages: 397-409
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B 历史
B 法律
实物特征
总结:The Genesis of the Collectio Herovalliana. This contribution shows that the compilator of the Collectio Herovalliana (2nd half 8th century) used a revised version of the Collectio Vetus Gallica. This version, now lost, differed from the known versions of this systematic canon law collection in that its revisor had omitted nearly all of the socalled Canons of the Apostles. Expanding the collection, the compiler of the Herovalliana inserted many Canons of the Apostles from another source. Dieser Beitrag zeigt, dass der Kompilator der Collectio Herovalliana (2. Hälfte 8. Jh.) eine überarbeitete Fassung der Collectio Vetus Gallica verwendete. Diese verlorene Fassung unterscheidet sich von den bekannten Fassungen dieser systematischen Kirchenrechtssammlung darin, dass ihr Redaktor fast alle der so genannten Apostelkanones ausgelassen hat. Der Kompilator der Herovalliana nahm viele Apostelkanones aus einer anderen Quelle wieder in die Sammlung auf, als er diese um weiteres Material ergänzte
ISSN:0323-4142
Contains:Enthalten in: Savigny-Stiftung, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung