"Du hast mitzusingen, N.!": religionspädagogische Ansichten über die Fußball-Heimat Deutschland

Im vorliegenden Beitrag wird auf eine theologisch grundierte religionspädagogische Sensibilisierung für die lebensweltliche Dimension von "Heimat" und "Beheimatung" im Sinn persönlicher Zugehörigkeit und Selbstpositionierung vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlich-poli...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:"Themenheft: Heimat"
Κύριος συγγραφέας: Schlag, Thomas 1965- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: ˜deœ Gruyter 2021
Στο/Στη: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Έτος: 2021, Τόμος: 73, Τεύχος: 4, Σελίδες: 394-411
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Schwarze Adler / Ποδόσφαιρο (μοτίβο) / Πατρίδα (μοτίβο) / Θρησκευτική παιδαγωγική
Σημειογραφίες IxTheo:CD Χριστιανισμός και Πολιτισμός
RF Χριστιανική θρησκευτική εκπαίδευση, Κατηχητική
ΤΚ Σύγχρονη Εποχή
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Fussball
B Ασάφεια
B Belonging
B Populism
B Πατρίδα (μοτίβο)
B Football
B Ιδιότητα του μέλους
B Ρατσισμός (μοτίβο)
B Interreligious Learning
B Ουτοπία
B Utopia
B Λαϊκισμός
B Αναγνώριση
B Home
B Racism
B Recognition
B Ambiguity
B Διαθρησκειακή μάθηση
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:Im vorliegenden Beitrag wird auf eine theologisch grundierte religionspädagogische Sensibilisierung für die lebensweltliche Dimension von "Heimat" und "Beheimatung" im Sinn persönlicher Zugehörigkeit und Selbstpositionierung vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlich-politischer Entwicklungen abgezielt. Angesichts der ambiguen, vielfältig konnotierten und oft auch populistisch und rassistisch gefärbten Bedeutungszuschreibungen von "Heimat" erfolgt dabei eine thematische Fokussierung auf das Thema "Fussball-Heimat" unter genauerer Beleuchtung des jüngst erschienenen Dokumentarfilms "Schwarze Adler". In der Zielrichtung einer kontextsensiblen Religionspädagogik werden von dort aus wesentliche Orientierungspunkte biblischer Referenzen und theologischer Deutungstraditionen für die religionspädagogische Reflexion über „Heimat“ benannt. Anhand der von Karlo Meyer entwickelten Typologie interreligiösen Lernens werden die didaktischen Implikationen für die unterrichtliche Thematisierung von "Heimat" skizziert, damit Jugendliche sich diesen Begriff in seiner identitätsstiftenden Bedeutung erschließen sowie Formen der mündigen Selbstpositionierung und ambiguitätssensiblen Urteils-, Gestaltungs- und Anerkennungspraxis kultivieren können - und dies in einem konkreten und konstruktiven utopischen Sinn.
This article aims at a theologically based sensitization of religious education for the life-world dimension of "Heimat" and "Beheimatung" in the sense of personal belonging and self-positioning against the background of current socio-political developments. In view of the ambiguous, diversely connoted and often also populist and racist attributions of the meaning of "Heimat," a thematic focus on the topic of "football home" takes place with a closer look at the recently released documentary film "Schwarze Adler" (Black Eagles). From this point of departure and moving in the direction of a theologically grounded context-sensitive religious education, essential points of orientation from biblical references and theological traditions of interpretation for a reflection on "Heimat" in religious education are named. On the basis of the typology of interreligious learning developed by Karlo Meyer, the didactic implications for the teaching of "Heimat" are outlined so that young people can develop this concept in its identity-forming meaning and cultivate forms of mature self-positioning and practices of judgement, design and recognition which are sensitive to ambiguity - also in a concrete and constructive utopian sense.
ISSN:2366-7796
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2021-0047